Kategorie: Workshop-Business
-
Workshops mit Weitblick: unterschiedlich dringende Anfragen & passende Konzepte
Wenn dein Workshop-Business anläuft, du dir einen Namen machst und die Anfragen inbound eintrudeln, wirst du schnell merken: du hast es mit unterschiedlicher Zeitplanung zu tun. Es gibt sowohl ganz akute Anfragen, wo der Termin am liebsten innerhalb weniger Tage stattfinden soll;…
-
Prokrastination in der Selbstständigkeit: finde deine Arbeitsweise
Es gibt viele Gründe, warum ich Workshops als Geschäftsmodell liebe. Einen der Gründe habe ich bisher noch nicht erwähnt. Das will ich heute nachholen, auch wenn er eher persönlicher Natur ist: Workshops helfen mir nämlich dabei, meine Prokrastination zu überwinden. Aber fangen…
-
„B2C-Mindset“: an wen verkaufst du deinen Workshop?
Dieser Blogpost ist inspiriert von Ali Abdaal. In einem neuen Video (cringer Titel aber solider Inhalt) hat er ganz beiläufig etwas gesagt, was ich hier aufgreifen will: „It’s hard to make a lot of money when you’re selling to consumers. It’s not…
-
5000€ mit 6 Workshops: eine Case Study
Wie viel verdient man mit Workshops? Statt nur anzudeuten, dass ich das Workshop-Geschäftsmodell entspannt und profitabel finde, lege ich heute mal Zahlen auf den Tisch. Die Kurzform: ich habe im April 5000€ netto mit Workshops eingenommen. Beziehungsweise werde einnehmen – der letzte Termin steht…
-
❄️ Deine Arbeit ist zu individuell für einen Workshop? Think again!
Solche oder so ähnliche Aussagen höre ich immer wieder von Leuten, die grundsätzlich Lust auf Workshops haben, aber ihre Arbeitsweise für nicht fürs Workshop-Format geeignet halten. Fun Fact: ich gehörte kürzlich selber zu diesen Leuten! Nämlich habe ich darüber nachgedacht, wie ich…
-
🔝 Die Workshop-Business-Meta-Ebene: Wenn Kolleginnen zu Kundinnen werden
Stell dir vor, du bist spitzenmäßig in deinem Job. Du bist Selbstständige:r, Solopreneur:in oder Freelancer:in und auf einmal merkst du: Da geht noch mehr! Die Leute kommen nicht mehr nur wegen deiner Dienste zu dir, sondern weil sie wissen wollen, wie du…
-
Live-Workshop vs. On-Demand-Workshop: Welcher passt zu dir?
Was ist ein On-Demand-Workshop, was unterscheidet ihn von der bloßen Aufzeichnung eines Live-Workshops und wie kannst du beide Formate clever in deinem Business nutzen? Was ist ein On-Demand-Workshop? Zunächst mal: das hier ist meine persönliche Definition 🙂 Ein On-Demand-Workshop ist eine (geschnittene)…
-
Gratis-Workshop? Warum ich das nicht empfehlen würde
Stellt euch vor, ihr habt eine großartige Idee für einen Workshop. Ihr seid bereit, euer Wissen zu teilen und Menschen zu inspirieren. Vielleicht wollt ihr mit dem Workshop auch ein größeres Angebot testen. Ihr seid auf das Feedback und die Testimonials gespannt.…
-
Content Marketing für Workshops vs Infoprodukte
Ich liebe Content Marketing – so sehr, dass ich diese Woche sogar einen neuen Podcast darüber veröffentlicht habe! (Neugierig? Hier stöbern!) Natürlich kann man auch für Workshops Content Marketing einsetzen. Falls du aber aus der Online-Business-Welt kommst, dann musst du hier vielleicht nochmal…
-
🛑 Dein Job ist auch, Nein zu sagen.
Was ist der Unterschied, ob ich mir eine Packung Haarfarbe im Drogeriemarkt kaufe, oder zum Färben einen Termin bei meiner Friseurin ausmache? Nun, als erstes fällt euch wahrscheinlich der Preis ein. Außerdem mache ich mir selber die Finger und Schläfen nicht schmutzig,…