Let’s talk Workshop-Business!
Du bist selbstständig und spielst mit dem Gedanken, Workshops in dein Angebotsportfolio aufzunehmen?
Lies in diesem Blog & Newsletter, warum Workshops ein cooles & unterschätztes Geschäftsmodell sind!
22. April 2025
3 min read
Workshop anbieten – aber richtig: Was du vor dem Start wissen solltest
„Workshops anbieten“ klingt spannend: Vielleicht, weil du Lust hast, intensiver mit Menschen zu arbeiten. Oder weil du auf der Suche nach einer neuen Umsatzquelle bist. In beiden…
7. April 2025
5 min read
Workshops: „Das Beste, was ich für mein Business tun konnte“ [Case Study Julia Hinger]
Wie entwickelt sich ein Workshop-Business wirklich? Um das herauszufinden, habe ich mit ehemaligen Teilnehmer:innen meines Workshop Accelerators gesprochen. Sie haben mir erzählt, wie…
29. Januar 2025
3 min read
VIP-Days als Workshop-Angebot
What the fuck ist ein VIP-Day? Okay, der Name ist ein bisschen cringe – aber das Konzept ist umso cooler! Im Grunde genommen ist ein VIP Day ein exklusiver Tag, den man mit einer Kund:in…
Workshops in der Selbstständigkeit

Welche Rolle spielt ein Workshop in deinem Business?
Ein Workshop kann ein eigenständiges Angebot in deiner Selbstständigkeit sein – oder er kann andere Angebote ergänzen.
Marketing, Kundenservice, Schritt in der Produkttreppe – entdecke die Vielfalt!
Workshops als Geschäftsmodell
alle Beiträge ansehen22. April 2025
3 min read
29. Januar 2025
3 min read
15. Januar 2025
4 min read
3. Dezember 2024
3 min read
19. November 2024
3 min read
About Me

Katrin Gildner
Kommunikationsberaterin & Dozentin
remote
Hi, ich bin Kato und ich workshoppe seit 10 Jahren.
Hallo! Ich bin Katrin Gildner, aka Kato. Mit über 10 Jahren Erfahrung im Unterrichten von verschiedenen Zielgruppen – von Sprachenlernenden über Studierende bis hin zu Mitarbeitenden von Unternehmen und Engagierten – weiß ich, was zu einem guten Workshop gehört.
Ich blogge hier über Workshops als Geschäftsmodell, weil mehr Selbstständige davon erfahren sollten.


CV (Ausschnitt)
Workshop-Mentorin
Beratung anderer Selbstständiger bei der Konzeption und Vermarktung von Workshops im Workshop Accelerator
2022 — heute
Workshop Accelerator
Freiberufliche Dozentin
DaF für verschiedene Zielgruppen; Social-Media-Seminare für Studierende und Engagierte; Content Marketing und Digitale Öffentlichkeitsarbeit
2015 — heute
Freiberuflichkeit
Master Medienwissenschaft
Nichtkonsekutives Masterstudium mit praktischem Abschlussprojekt zum Thema E-Learning für Ehrenamtliche (erzaehldavon.de)
2014 — 2018
Master
Bachelor Deutsch als Fremdsprache
DaF mit den Schwerpunkten Sprachwissenschaft und Didaktik, Uni Heidelberg, mit Praktika in Heidelberg und Reykjavík.
2011 — 2014
Bachelor
Workshop-Konzeption und -Durchführung
mehr aus dieser Kategorie👩🔧 12 Rollen, die ein Workshop in deinem Business spielen kann
Wenn du selbstständig bist und in deinem Business Unternehmen oder Dienstleistungen anbietest, kann ein Workshop eines dieser Angebote sein. So weit, so gut. Workshops können aber weitere…
🪩🕺 Gimme gimme gimme a Framework!
Neulich habe ich zu Recherchezwecken ein Buch gelesen. Ich wage zu behaupten, mich im Thema des Buches schon gut auszukennen und habe deswegen keine großen neuen Erkenntnisse erwartet. Dass es…
Wann kann ich aus meinem Workshop einen Onlinekurs machen?
Finde das richtige Timing für deinen ersten Onlinekurs! productizing yourself, passives Einkommen, Skalierbarkeit, dies das – es existieren viele verlockende Versprechungen rund um digitale…
Ein Workshop muss sich entscheiden, was er sein will
Wisst ihr, was ich an der Zeit zwischen den Jahren liebe? Diese seltsame, schwebende Phase, in der man zurückblickt, nach vorne schaut und Pläne schmiedet. Genau in dieser Stimmung habe ich…
Workshop-Marketing
mehr aus dieser KategorieEine Workshop-Idee pitchen: so findest du profitable Ideen
Du hast Lust auf Workshops? Dieser Guide hilft dir, spannende Workshop-Ideen zu finden und zu pitchen! Um herauszufinden, ob sich eine Workshop-Idee lohnt und profitabel ist, muss man zwischen…
9. Oktober 2024
3 min read
Attraktivere Workshop-Titel formulieren
Wie du deine Malkurse besser vermarktest: Ein Blick auf den Zweck Neulich habe ich eine spannende Unterhaltung auf Threads verfolgt. Eine Künstlerin fragte nach Tipps, wie sie einfacher…
24. September 2024
2 min read
„B2C-Mindset“: an wen verkaufst du deinen Workshop?
Dieser Blogpost ist inspiriert von Ali Abdaal. In einem neuen Video (cringer Titel aber solider Inhalt) hat er ganz beiläufig etwas gesagt, was ich hier aufgreifen will: „It’s hard…
8. Mai 2024
3 min read
3 Möglichkeiten, Testimonials für den (ersten) Workshop zu erhalten
Es ist ein Henne-Ei-Problem: Mit Testimonials kann ich meinen Workshop einfacher vermarkten, aber dafür brauche ich Teilnehmer:innen. Und wie kriege ich die ohne Testimonials? Ich möchte euch…
11. April 2024
2 min read
Die neuesten Beiträge
10. September 2024
3 min read
2. Juli 2024
2 min read

Abonniere diesen Blog via E-Mail (14-tägig)
Dies ist ein 14-tägiger Newsletter über das Entwickeln, Vermarkten und Verkaufen von Workshops. Du bist selbstständig und spielst mit dem Gedanken, Workshops in dein Angebotsportfolio aufzunehmen? Hol dir hier Anregungen und lern mehr über den Workshop Accelerator.