ein Blog über Workshops als Geschäftsmodell
Lies hier die Blog- bzw. Newsletterbeiträge der letzten Wochen.
Meine Liebeserklärung an Workshops. (Und über mich, hi 👋🏻)
Lerne im Workshop Accelerator in wenigen Wochen die Konzeption & Vermarktung von Workshops.
– diese Frage habe ich neulich einer Kundin gestellt. Aber starten wir von vorne. Die Situation war folgende: Eine Unternehmerin kam auf mich zu, um ihr Social-Media-Marketing zu verbessern. (Falls ihr es nicht wusstet: ich habe auch eine Marke, bei der es um Content Marketing geht. Schaut euch das Microcontent Playbook an, wenn ihr eure…
Vor drei Wochen habe ich bei der 2. Creatorway-Konferenz eine Session über Workshops als (bezahlten) Test und Entwicklungsvorstufe für digitale Produkte gehalten. Als Victoria mich im Vorfeld bat, mir zu überlegen, was ich in die virtuelle Goodiebag werfen will, war ich erst ratlos. Ich habe halt kein klassisches Freebie (und bin auch nicht so der…
Am Donnerstag durfte ich eine Session auf der zweiten Creatorway-Konferenz halten. Das Motto des Tages war „Digitales Produkt Gold“: Was funktioniert aktuell im Bereich digitaler Produkte? Meine These war, dass man Ideen für digitale Produkte zuerst in einem Live-Workshop testen soll, damit man mit dem Feedback *wirklich* gute Produkte erstellt und sich das Marketing erleichtert.…
Juhu, eine Workshop-Anfrage ist eingetrudelt! Thema passt, Zielgruppe passt – doch spätestens beim Vorgespräch stellt sich heraus, dass deine Honorarvorstellungen und das Budget der Auftraggeber:in nicht zusammenpassen. Was jetzt? Sofort absagen? Seufzend das zu geringe Honorar akzeptieren? Hier sind 4 Möglichkeiten, wie du aus dieser Situation das Beste machen kannst: Möglichkeit 1: Workshopzeit verkürzen Eine…
Ich habe eine These. Ich glaube, dass es für Dienstleister:innen im Done-For-You-Modell oft schwierig ist, Workshop-Ideen für ihr Thema zu entwickeln, weil sie denken, ihr Thema sei zu groß. Zum Beispiel: Webdesigner:in erstellt Websites Personal Trainer:in schreibt Trainings- und Ernährungspläne Content-Strateg:in entwirft Content-Strategie, Redaktionspläne und Content Eventmanager:in plant Veranstaltungen Wenn ich dann sage: „Hey, lass…
Um herauszufinden, ob sich eine Workshop-Idee lohnt und profitabel ist, muss man zwischen verschiedenen Geschäftsmodellen unterscheiden: Im Online-Business-Geschäftsmodell mit eigener Zielgruppe kann man diese direkt befragen, indem man Vorschläge zur Auswahl stellt oder Ideen mit der most engaged Audience teilt (z.B. via Insta-Story) und die Reaktionen beobachtet. Im Dozent:innen-Geschäftsmodell ist das einen Tacken schwieriger! In…
Wie du deine Malkurse besser vermarktest: Ein Blick auf den Zweck Neulich habe ich eine spannende Unterhaltung auf Threads verfolgt. Eine Künstlerin fragte nach Tipps, wie sie einfacher Tickets für ihre Malkurse verkaufen könnte. Sie bot unter anderem Malkurse für Einsteiger an. Das ist eine der häufigsten Unterteilungen von Kursen/Workshops/Programmen: Aber was wäre, wenn wir…
Viele Unternehmen sind saisonal geprägt. Das bedeutet, es gibt eine Hauptsaison, in der besonders viel los ist, eine Übergangszeit mit mittlerer Auslastung und eine Nebensaison, in der wenig bis gar nichts passiert. In meinem Dozenten-Business merke ich das deutlich: Der Sommer ist die Zeit, in der kaum etwas los ist. Meine Ansprechpartnerinnen sind im Urlaub…
Vor ein paar Wochen ging auf Instagram ein Trend um: Ein Mitmach-Story-Sticker mit dem Titel „Quickly name 5 topics you can talk about for 30 minutes.“ Also: Nenne schnell fünf Themen, über die du jeweils für 30 Minuten sprechen könntest. Natürlich habe ich auch mitgemacht! (Zu meinen Themen gehörten zum Beispiel, mit welchem Final Fantasy-Job…
Wenn ihr denkt, ihr seid schlecht im Verhandeln, hört euch diese Story an: Es ist 2019. Ich bin frisch Vollzeit-selbstständig und etabliere mich mit Workshops. Ich bekomme eine Anfrage für einen Vortrag/ Kurzworkshop in einer schwäbischen Kleinstadt. Zuständig für das Weiterbildungsprogramm und damit mein Ansprechpartner und Auftraggeber ist der Leiter der örtlichen Volkshochschule. Wir verabreden…
möchtest du deinen ersten Workshop konzipieren und vermarkten?